Content von "Live"-Templates ändern

Einführung

Das Bearbeiten von Templates ist schnell und einfach – Änderungen werden automatisch mit allen Template-abhängigen Geräten synchronisiert. Allerdings können größere Änderungen an "Live"-Templates dazu führen, dass unvollständige oder inkonsistente Inhalte für Nutzer angezeigt werden.

Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Inhalte zunächst in einem separaten Template vorzubereiten und erst nach Fertigstellung in das Ziel-Template zu kopieren.


Welche Inhalte können auf diese Weise aktualisiert werden?

JA: Assistent

  • Änderungen am Inhalt oder der Struktur
  • Hinzufügen von Übersetzungen

NEIN: Erstellungsabläufe

  • Das Kopieren von Erstellungsabläufen führt dazu, dass bestehende Entitäten (z. B. Tickets) ihre Verknüpfungen verlieren (Bild).

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Das Template das Sie ändern möchten duplizieren

  1. Navigieren Sie in der Seitenleiste zu TEMPLATES.
  2. Wählen Sie das Template aus, das bearbeitet werden soll (Bild).
  3. Klicken Sie oben rechts auf DUPLIZIEREN (Bild).
  4. Bestätigen Sie mit TEMPLATE DUPLIZIEREN im Pop-up-Fenster (Bild).
  5. Sie befinden sich nun in der Detailansicht des duplizierten Templates mit dem Titelzusatz "(KOPIE)" (Bild).

2. Die gewünschten Änderungen im kopierten Template vornehmen

  1. Öffnen Sie das neu erstellte "(KOPIE)"-Template (Bild).
  2. Nehmen Sie alle notwendigen Änderungen im Text Assistent oder anderen relevanten Inhalten vor.

3. Die aktualisierten Inhalte ins Original-Template kopieren

  1. Öffnen Sie das "(KOPIE)"-Template (Bild).
  2. Wechseln Sie zum Tab Module (Bild).
  3. Klicken Sie oben links auf IN ANDERES TEMPLATE KOPIEREN (Bild).
  4. Wählen Sie nur das Kontrollkästchen neben "Text" aus (Bild).
  5. Klicken Sie auf WEITER.
  6. Wählen Sie aus der Liste das Original-Template als Ziel (Bild).
  7. Bestätigen Sie im Pop-up-Fenster mit MODULE KOPIEREN (Bild).

4. Defekte Referenzen im Text Assistent beheben

Wichtig: Referenzen vom Text Assistent zu anderen Modulen gehen verloren!
Betroffene Elemente werden in Rot hervorgehoben mit der Meldung: "Hat mindestens eine ungültige Aktion" am oberen Rand des Elements.

So beheben Sie defekte Referenzen

  1. Suchen Sie die fehlerhaften Elemente (rot markiert).
  2. Klicken Sie auf BEARBEITEN, um das Element zu öffnen.
  3. Öffnen Sie das Dropdown-Menü des Aktions-Buttons, in der die Referenz fehlt.
  4. Wählen Sie das korrekte Element aus der Liste.
  5. Klicken Sie auf SPEICHERN.

✅ Dieser Vorgang ist schnell und mit wenigen Klicks erledigt!

5. Das kopierte Template löschen

  1. Navigieren Sie in der Seitenleiste zu TEMPLATES.
  2. Wählen Sie das "(KOPIE)"-Template aus (Bild).
  3. Klicken Sie oben rechts auf LÖSCHEN (Bild).
  4. Geben Sie im Pop-up-Fenster den Titel des Templates ein, um die Löschung zu bestätigen.
  5. Klicken Sie auf TEMPLATE & GERÄTE LÖSCHEN (Bild).

Gut zu wissen

  • Diese Methode stellt sicher, dass Inhalte erst aktualisiert werden, wenn sie vollständig vorbereitet sind, um unvollständige Änderungen in der Live-Umgebung zu vermeiden.
  • Das Duplizieren von Templates eignet sich ideal für das sichere Testen und Überprüfen größerer Änderungen.
  • Seien Sie vorsichtig beim Kopieren von Erstellungsabläufen, da bestehende Tickets ihre Verknüpfungen verlieren können.
  • Nach dem Kopieren des Text Assistenten sollten Sie defekte Referenzen überprüfen und korrigieren.
Was this article helpful?
YesNo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 1 =